
8 Min Read |
Covid-19 begann das Einkaufsverhalten der Verbraucher von Anfang an neu zu gestalten – vom Panikkauf über das Tragen von Masken bis hin zum unvorstellbar schnellen Übergang vom Laden zum E-Commerce. Jetzt, da sich die Welt zögerlich auf relative Freiheit freut, steht die Schönheitsindustrie vor der Herausforderung, die Art und Weise, wie Verbraucher in Zukunft einkaufen, vorherzusagen, sich anzupassen und vielleicht mitzugestalten.
Wir werden nicht einfach so zurückkommen, wie die Dinge vorher waren. Daran besteht kein Zweifel. Auch wenn alle aktuellen Beschränkungen in allen Weltregionen gelockert sind, wird sich das Konsumverhalten langfristig ändern. Und die Veränderungen, die Einzelhändler jetzt in dieser Zwischenphase des Pandemie- und Postpandemielebens umsetzen, haben das Potenzial, zur Norm zu werden – daher müssen wir als Branche sicherstellen, dass diese Veränderungen und Einkaufsmechanismen nachhaltig und von Vorteil sind für sowohl Verbraucher als auch Marken.