
Manche Beauty-Markengründer wissen vom ersten Tag an, dass sie nicht ewig bleiben werden. Sie werden die Marke ausbauen, verkaufen und weitermachen. Andere haben die Absicht, eine zentrale Figur zu sein, solange die Marke in Betrieb ist, stoßen jedoch auf die unvorhersehbaren Realitäten des Geschäfts und müssen feststellen, dass sie zurücktreten müssen – oder abgedrängt werden.
Die Möglichkeit, dass der Gründer nicht immer vor Ort ist, ist ein guter Grund keine Marke nach sich selbst benennen. Ich vermute, dass Gründer wie Kat Von D nicht erwartet haben, dass ihre Marken ihre Beteiligung an ihren synonymen Schönheitsunternehmen überleben. Aber Namen beiseite, was passiert eigentlich, wenn ein Gründer die Marke verlässt, in die er seine Energie und sein Know-how gesteckt hat? Was bedeutet es für die Entwicklung dieses Unternehmens, wenn es von der Person getrennt ist, die es geschaffen hat?